Skip to main content
Category

Allgemein

HOTEL HEIDELBERG im Ersten

Bankenchef Dr. Julius Kornfeld in der ersten Folge von HOTEL HEIDELBERG, in der ich Bankberater Wiechmann war, wurde gespielt von Martin Brambach.  In der neuen Folge „… wer sich ewig bindet“ versucht Dr. Kornfeld wieder mit zwielichtigen Methoden, sich das Hotel unter den Nagel zu reißen. Aber: jetzt spiele ich Dr. Kornfeld, ist ja schließlich schon drei Jahre her, da wird’s auch mal Zeit für eine Beförderung. Wieder herrliche Dreharbeiten mit Annette Frier und Stephen Grossmann. Regie: Edzard Onneken

Hotel Heidelberg – … wer sich ewig bindet
am Freitag, Fr. 24.05.19 | 20:15 Uhr in Das Erste

Drehen in Tschechien

Der deutsche Riesenroman (1000 Seiten) über die deutsche Nachkriegszeit UNSERE WUNDERBAREN JAHRE von Peter Prange wird für die ARD als Dreiteiler verfilmt. Toller Cast: Katja Riemann, Anna Maria Mühe, Thomas Sarbacher, Hans-Jochen Wagner et al. Gedreht wird unter anderem in der Tschechischen Republik und da hatte ich auch ein paar Drehtage. Wir waren in der kleinen Stadt Žatec, die erfreulicherweise laut Wikipedia „für das tschechische und ausländische Brauereiwesen von Bedeutung“ ist. Heißt: ein tolles Brauhaus mit deftiger traditioneller Küche und 12 eigenen Biersorten, und zwar kein Craft Beer, sondern echtes leckeres. Mein Hotel hatte ein wunderschönes kleines Spa, in dem ich völlig allein war, und in der ersten Nacht gab es kein warmes Wasser auf dem Zimmer. Alles sehr gesund. Beim Dreh viele Oldtimer, historische Werksgeräte und unzählige tschechische Statisten. Regie führt Elmar Fischer, in den Hauptrollen die beiden Newcomer Vanessa Loibl (aufm Foto und ab nächster Spielzeit an der Volksbühne) und Elisa Schlott.

Grün und blau in DIE KLEMPNERIN

In der fünften Folge „Wer sich verloren gibt, hat schon verloren“ der neuen Crimedy DIE KLEMPNERIN, auf RTL, spiele ich den besten Freund von Hauptkommissar Heller mit dem hochindividuellen Namen Frank Müller. Frank wurde offenbar in seinem Haus überfallen, zusammengeschlagen und seine Frau wurde entführt. Scheinbar erinnert er sich nichts, oder er erinnert sich falsch und verbirgt etwas. Ist er selber ein Täter? Das muss die Polizeipsychologin Mina Bäumer (Yasmina Djaballah) auf ihre unkonventionelle Art herausfinden.
Die Rolle Frank Müller nannte der Regisseur Enno Reese eine „echte Challenge“.
Zweimal Hölle und zurück. War mir recht…

Am 12. März um 21:15 auf RTL

Danach in der Mediathek:
DIE KLEMPNERIN

Dieter ist zurück in UNTER TANNEN!

Die schwarzhumorige Serie UNTER TANNEN des Saarländischen Rundfunks wird endlich fortgesetzt. Die ehemaligen drei Folgen sind zu Halbstündern umgeschnitten und durch zwei neue Folgen vervollständigt worden. Die drei Waldarbeiterschaffen es nicht, ihre Schulden beim geschmacksicheren aber soziopathischen Gangsterchef und Kunsthehler Dieter abzuarbeiten. Das führt zu noch mehr absurden Rettungsversuchen, ausweglosen Situationen und… klar, Toten.
25. bis 28. Februar, 18:15, SR

Auch in der ARD-Mediathek:
UNTER TANNEN

Wieder bei Jan und Henry, den Erdmännchen

Die Erdmännchen Jan und Henry, die früher zum Sandmännchen gehörten, sind seit November als Detektive tätig in EIN FALL FÜR DIE ERDMÄNNCHEN auf KiKa. Ich hatte jetzt zum zweiten Mal die große Freude, mit den beiden zu arbeiten. Gedreht wurde das vierteilige Dezemberspecial EIN WEIHNACHTSFALL FÜR DIE ERDMÄNNCHEN. Mit den Puppenspielern Martin Reinl, Carsten Haffke und Heiko Obermöller, die den ganzen Drehtag zu meinen Füßen saßen und die Erdmännchen und eine Brieftaube zum Leben erweckten, hatte ich soviel Spaß, dass mir zeitweise die Tränen in den Augen standen vor Lachen. Der Postbeamte, den ich spiele, hat ein Riesenproblem, weil alle Wunschlistenbriefe an den Weinachtsmann verschwunden sind. Ein Fall für die Erdmännchen eben!

Die FÜCHSIN wird beauftragt…

DIE FÜCHSIN ist eine ARD-Kriminalfilmreihe, deren Filme seit 2015 mit zweijährigem Abstand ausgestrahlt werden. Die Reihe war so erfolgreich, dass dieses Jahr zwei Movies produziert werden. DIE FÜCHSIN, das ist Anne Marie Fuchs, gespielt von Lina Wendel, eine ehemalige Stasi-Spionin, die jetzt von Hartz4 lebt, und die durch mehrere Zufälle zur Privatdetektivin wird. Sie ist wortkarg, clever und undurchsichtig, eine Frauenfigur jenseits aller Rollenklischees. Ich spiele den Ökofabrikanten Henning Frahm, der ihr und ihrem Partner Youssef El Kilali (Karim Chérif) den Auftrag erteilt, die Schläger zu finden, die seinen Sohn auf dessen Hochzeit mit der Tochter seines Freundes und Geschäftspartners zusammengeschlagen haben. Denn: Bitte keine Polizei! Auch Henning Frahm hat natürlich Dreck am Stecken. Gedreht wurde die deutsch-arabische Hochzeit im ehemaligen Internatsgebäude des Bonner Aloisiuskolleg, eine schöne pikante Mischung, wie ich finde.
Regie führt Sabine Derflinger

Herzkino FRÜHLING: DAS VERLORENE MÄDCHEN im ZDF

Seit 2010 wird FRÜHLING für das ZDF produziert und mit großem Erfolg ausgestrahlt, im Schnitt schauen das 5 Millionen Zuschauer. In der Hauptrolle als Dorfhelferin Katja Baumann und guter Geist des bayrischen Dorfes Frühling sieht man die Fan-Favoritin Simone Thomalla. Das ist eine Art Krimi-Format ohne Verbrechen. Eine Dorfhelferin ist eine ausgebildete Hauswirtschafterin die in gemeinnützigen Einrichtungen arbeitet; wusste ich auch nicht, dass es das gibt. Gedreht wird im wirklich unglaublich idyllischen Bayrischzell an der österreichischen Grenze, abends trinkt man Tegernseer, die Kühe sind hübscher als anderswo, besser geht’s nicht. Ich spiele den Frauenarzt Dr. Emil van Hooten, natürlich mit einem dunklen Geheimnis. Meine Frau wird von Susu Padotzke gespielt, Johanna Ingelfinger ist meine Konfliktpartnerin.
Am 24.02. um 20:15 im ZDF

Natürlich auch in der Mediathek

DIE VERSCHWUNDENE FAMILIE – Fernsehfilm der Woche ZDF

2015 war der Zweiteiler TOD EINES MÄDCHENS ein überragender Quotenerfolg für das ZDF. Das war nach Meinung des Regisseurs Thomas Berger nicht nur der attraktiven Besetzung zu verdanken (Heino Ferch, Barbara Auer, Anja Kling, Jörg Schüttauf, Hinnerk Schönemann, Rainer Bock, Gustav Peter Wöhler). Sondern dass sie in dem Zweiteiler „das Opfer (…) nicht als Vehikel für den Krimi verstehen, sondern ihren Tod mit den unmittelbaren Auswirkungen auf eine ganze Kleinstadt erzählen wollten.“ Vom selben Team kommt jetzt in der ersten Januarhälfte die Fortsetzung DIE VERSCHWUNDENE FAMILIE. Der Tote bin diesmal ich – das heißt aber nicht, dass man mich nur als Leiche zu shen bekommt. Mein Schwiegervater ist der großartige Dietrich Hollinderbäumer, meine Frau spielt Bernadette Heerwagen. Regie führt wieder Thomas Berger.
Am 07.01. und 08. 01. um 20:15 im ZDF

Vorher zeigt das ZDF nochmals TOD EINES MÄDCHENS

Verletzungen am Vorabend: FAMILIE DR. KLEIST

Dritter Satz im Drehbuch: „MARTIN SCHNEIDER (51), ein großer, athletischer Mann (…)“.  Das liest man doch gerne. Leider kippt dieser MARTIN SCHNEIDER ständig um und verletzt sich dabei. Nicht gut, wenn die eigene Frau seit einem Autounfall im Rollstuhl sitzt. Und weil er ein Mann ist, will er nicht einsehen, dass mit seiner Gesundheit etwas nicht stimmt. Jetzt muss das Ärzteteam um DR. KLEIST, gespielt von Francis Fulton Smith, herausfinden, was ihm fehlt. Wird natürlich nicht leicht, weil er eigentlich kerngesund und wie gesagt „groß und athletisch“ ist.
Am 20.11.2018 im Ersten, 18:50 Uhr
Meine Frau spielt Birgit Würz, Regie Philipp Osthus

Zurück im HOTEL HEIDELBERG

Nach meinem Gastauftritt in der ersten Folge HOTEL HEIDELBERG (ARD 2016) kehre ich zurück als Dr. Julius Kornfeld, der Mann, der der Familie Kramer das Leben schwer macht. Kornfeld möchte die Kramers mit ausgeklügelten Krediten in die Schuldenfalle zwingen und sich das Hotel unter den Nagel reißen. Dreharbeiten im überraschend schönen Heidelberg (war da noch nie) und der nicht minder idyllischen Burg Ringsheim, Euskirchen. Hochkonzentrierte Regie mit Humor: Edzard Onneken
Mit Annette Frier und Stephan Grossmann
Schönes Namensschild an meinem Trailer…